Seite auswählen

Meine To-Do Liste war früher super lang und mit tausenden Aufgaben gefüllt.
Dazu kommen noch unbeantwortete Nachrichten, Termine, die wir nicht vergessen wollen und das Chaos im Posteingang.

Wenn ich auf diese Flut an unbearbeiteten Aufgaben blicke, kann ich mich nur verkriechen und direkt aufgeben. Hallo Prokrastination!

Das Aufschieben von To-Dos kommt oft daher, dass wir gar nicht wissen, wo wir überhaupt anfangen sollen. Oder wir haben das Gefühl, dass wir sowieso nicht alles schaffen.

Das Resultat ist massiver Stress, Überforderung und eine Unzufriedenheit am Ende des Tages. Selbst, wenn du dreißig Aufgaben abgearbeitet hast.

Wie kommst du aus dem Teufelskreis endloser To-Do Listen raus?

Dafür gibt es nur eine Lösung: Vereinfache deine To-Do Liste!

Wenn du im chaotischen Arbeitstag nicht untergehen möchtest, nimm dir pro Tag nur drei Aufgaben vor. Bei der Frog List heißen diese super wichtigen Aufgaben, die dich jeden Tag deinen Zielen näher bringen, “Frogs”.

Der Begriff stammt von dem Sprichwort: “Eat the frog first”. Magst du mehr über darüber wissen, was es mit den Fröschen auf sich hat? Dieser Blogartikel erklärt das Sprichwort.

Nur drei Frogs am Tag? Wie soll ich mich denn da entscheiden?

Frogs sind die Aufgaben, die dich deinen Zielen näher bringen, und die, die du normalerweise aufschiebst. Das könnte zum Beispiel das Fertigstellen eines Businessplans sein, die Buchhaltung für den letzten Monat oder das Schreiben eines neuen Blogartikels. Am besten eignen sich Aufgaben, die sonst keine Deadline haben.


Wenn du herausfinden willst, welche deiner Aufgaben wichtig und nicht nur dringend sind, schau dir meinen Videokurs an!

Zum Videokurs


Die Frogs erledigst du als allererstes an deinem Tag!

So stellst du sicher, dass du mit deinem Business oder Herzensprojekt voran kommst, auch wenn du bisher normalerweise zuerst Kundenaufträge erledigt hast.

Schreibe dir jeden Abend drei dieser Aufgaben auf. Daneben kannst du dir eine Krims-Krams Liste anlegen mit kleinen Dingen, die du vielleicht am Nachmittag erledigen möchtest, wenn du Zeit und Lust dazu hast. Dazu gehören Dinge wie: Auf Facebook die letzten Posts kommentieren, einen Brief wegbringen oder einen Kollegen anrufen.

Hey! Dann habe ich ja doch mehr To-Dos als drei auf der Liste!

Der Trick ist, dass du die drei Frogs von der Krims-Krams Liste trennst. So kommst du nicht in Versuchung zuerst die einfachen, unwichtigen Dinge zu erledigen. Sobald du mit deinen drei wichtigsten Aufgaben massive Fortschritte in deinem Tag gemacht hast, rutschen die anderen Aufgaben nur so hinterher. Plus: Selbst wenn du wirklich nur diese drei Aufgaben erledigst hast, wirst du so zufrieden sein wie noch nie zuvor!

Hier sind die goldenen Frog Regeln, wie du mit nur drei Aufgaben am Tag deine Ziele erreichst und dabei weniger Stress hast:

1. Wähle deine drei Frogs jeden Abend für den nächsten Tag

Wenn du dir schon am Abend überlegst, was du am nächsten Tag machen möchtest, wird dein Gehirn schon einmal anfangen Lösungen zu finden. Am Morgen brauchst du dann nur noch aufstehen, deine Morgenroutine machen (hier erkläre ich meine Morgenroutine) und bist direkt motiviert mit dem ersten, dem schlimmsten Frog zu starten.

2. Verspreche dir, alle drei Frogs zu erledigen

Wenn wir eine lange To-Do Liste haben ist es einfach zu sagen: “Hey, ja heute bin ich nicht so weit gekommen. Schade. Naja macht auch nichts.” Mit einer langen Liste hast du keine Chance, ein Ende deiner Arbeit zu finden. Mit den drei Frogs ist das anders. Der Deal: Hast du die drei Frogs geschafft, darfst du aufhören zu arbeiten. So löst du dich von dem Arbeiten auf Zeit und konzentrierst dich auf das Arbeiten nach Zielen. Das ist der Schlüssel zur Zufriedenheit!

3. Beginne mit dem dicksten Frog

Morgens haben wir die meiste Energie und Willensstärke. Wir können am klarsten denken. Diese Zeit solltest du auf gar keinen Fall für E-Mails, das Surfen im Internet oder dem Beantworten von Nachrichten vergeuden. Starte direkt mit der Aufgabe, die dir am schwersten fällt. Du kannst dir sicher sein, dass es dir einen riesigen Energieschub für den Tag gibt, wenn du diese Aufgabe hinter dir hast!

4. Wenn ein Frog zu groß ist, schneide ihn in Scheiben

Wie du die Frösche formulierst ist dir überlassen. Schreibst du beispielsweise gerade an einem Konzept, das du auf keinen Fall an einem Tag schaffst, dann teile dir die Frogs auf. Zum Beispiel:
1. Frog: Brainstorming im Business Model Canvas
2. Frog: Inhaltsverzeichnis aufsetzen
3. Frog: 1. Kapitel schreiben

5. Wenn du nur kleine Mini-Aufgaben hast, fasse sie in einem Frog zusammen

Manchmal gibt es Tage, an denen haben sich so viele kleine Aufgaben gesammelt, dass es sich lohnt sie zu einem Frog zusammenzufassen. Dann heißt mein Frog beispielsweise: “30 Minuten Überweisungen machen” oder “Kundengeschenke fertigstellen, zusammenbauen und versenden”

Wenn du fertig bist mit deinen drei Frogs, höre auf zu arbeiten. Manchmal habe ich Lust, danach noch ein paar kleine Aufgaben zu erledigen. Das kannst du machen, das ist dann aber die Kür deines Arbeitstages.

Am Anfang brauchst du vielleicht ein wenig Erfahrung, um abzuschätzen, wie viel du dir für einen Tag vornimmst. Aber sobald du drin bist in der Routine gibt es kein schöneres und entspannteres Arbeiten mehr!

“Lang lebe der Frog!”

Äh nein. Warte mal.

“Kurz lebe der Frog!”

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Diese drei Frogs sind ein Teil meines aktuellen Videokurses für Selbstständige: Wie du so deinen Tag strukturierst, dass du entspannt und produktiv deine Ziele erreichst. Möchtest du auch die anderen Tipps erfahren, mit denen ich bis zu 15 Stunden pro Woche Arbeitszeit spare?

Schau dir den Kurs an!

Hier geht’s lang

Wie hat dir dieser Blogbeitrag weitergeholfen? Lass es mich wissen und kommentiere unten!

Photocredits: Farina Deutschmann