Seite auswählen

Aufgaben über Aufgaben und wir werden nie fertig! Dann sind alle To-Dos gleich wichtig und du kannst dich gar nicht entscheiden, welche du vielleicht nicht erledigen brauchst. Was ein Chaos!

Wenn du regelmäßig in zu vielen Aufgaben untergehst, hilft dir das Pareto Prinzip weiter.

Das Pareto Prinzip wird auch 80/20 Regel genannt. Sie besagt, dass 20 Prozent deiner Aktivitäten zu 80 Prozent deiner Ergebnisse führen. Zum Beispiel gehen 80 Prozent deiner Einkünfte auf 20 Prozent deiner Kunden zurück. Oder 80 Prozent deiner Gewinne kommen von 20 Prozent deiner Produkte.

Vilfredo Pareto war italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Schlaufuchs. Er schrieb 1895 das erste Mal über dieses Prinzip. Er beobachtete, dass in der Gesellschaft Reichtum nach dem 80/20 Prinzip verteilt war: 80 Prozent des Reichtums war auf 20 Prozent der Menschen verteilt.

Aber auch außerhalb der Wirtschaft beobachtete er diese Phänomen: 80 Prozent seiner Erbsen in seinem Garten wurden von 20% der Erbsenpflanzen „produziert“.

Es leben 80 Prozent der Stadtbewohner eines Landes in 20 Prozent der Städte.

Das 80/20 Prinzip kannst du in deinem Business auf verschiedenste Arten anwenden, um herauszufinden, in welche Aufgaben du deine Zeit stecken solltest:

  • 80 Prozent der Ergebnisse werden mit 20 Prozent der Aktivitäten und Zeit gewonnen
  • 80 Prozent deines Stresses wird von 20 Prozent deiner Aufgaben erzeugt
  • 80 Prozent deines Umsatzes werden mit 20 Prozent deiner Produkte/Kunden generiert

Kennst du Menschen, die den ganzen Tag super busy in der Gegend rumlaufen?

Man kann sehr beschäftigt aussehen, aber den ganzen Tag nur leichte, unwichtige Aufgaben erledigen. Und wir schieben die Aufgaben auf, die wirklich wichtig für unsere Karriere wären.

“Being busy is a form of laziness – lazy thinking and indiscriminate action.”
— Timothy Ferris

Nur 20 Prozent deiner Aufgaben sind für 80 Prozent deines Erfolges zuständig!

Meistens sind diese Aufgaben auch die, die uns am schwersten fallen. Und trotzdem lohnt sich der Aufwand!

Identifiziere und arbeite an genau diesen Aufgaben, wenn du erfolgreich sein möchtest.

Fragst du dich, wie du diese Aufgaben herausfindest?

Stelle dir diese Fragen:

Welche 20 Prozent meiner Kunden/Produkte/Aktivitäten erzeugen 80% meines Umsatzes?
> Reduziere den Aufwand für alle anderen Kunden und schenke deinen Top 20 deine Aufmerksamkeit.

Welche 20 Prozent meiner Aufgaben produzieren 80 Prozent meines Stresses?
> Streiche diese Aufgaben aus deinem Alltag oder vergib diese Aufgaben an jemand anderen. Wenn die Aufgaben zu deinem Kerngeschäft gehören, solltest du vielleicht den Job wechseln.

Wenn du nur zwei Stunden pro Woche an deinem Business arbeiten dürftest, was würdest du tun?
> Wenn du die überflüssigen Aufgaben identifiziert hast, passe sie an, nehme sie ganz raus aus deinem Arbeitstag oder delegiere sie zum Beispiel an virtuelle Assistenten.

Ich hoffe das Prinzip hilft dir, deinen Arbeitstag besser zu priorisieren. Mit den richtigen Fragen geht das meistens schon viel leichter.

Schreibe mir in den Kommentaren, wie dir das Prinzip weitergeholfen hat!


Du kannst dich morgens nicht so richtig motivieren und bist den ganzen Tag unproduktiv?
Mit dieser praktischen Checkliste findest du Inspiration und Energie für deinen Arbeitstag!

Zur Checkliste